Heimische Kräuter im Garten
25.05.2025
Lauperath
In jedem Garten gibt es sie: Wildkräuter. Zu Unrecht werden sie häufig auch als Unkräuter bezeichnet. Dabei sind Wildkräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundermann, Knoblauchsrauke und Vogelmiere nicht nur wichtig für Insekten und andere Tiere, sondern sind auch für uns Menschen heilsame und aromatische Nahrungsmittel. Vielfach ist das Wissen unserer Vorfahren in Vergessenheit geraten. Einen kleinen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der heimischen Kräuter im Garten wird Frau Alma Hermes im Rahmen der Naturparkakademie des Naturpark Südeifel in diesem Kurs geben.
Frau Hermes lebt in 20. Generation auf dem Mayischhof, einem ehemaligen Meierhof. Ihr Bauerngarten ist nach der von Karl dem Großen festgelegten Capitulare de Villis und mit vielen von der ihm seinerzeit empfohlenen Pflanzen, Gewürz- und Heilräuter bestückt. Auf die Beweggründe für dieses Konzept wird sie an dem Nachmittag ebenfalls eingehen.
Datum: 25. Mai, 15.00 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen (min. 7 Personen)
Kosten: 5,00 € pro Person
Bei extrem ungünstiger Witterung (z. B. Sturm, Gewitter) kann eine kurzfristige Absage erfolgen
Buchung: Um teilnehmen zu können ist eine vorherige Online-Anmeldung unbedingt erforderlich. Eine Anmeldung ist bis zum 25. April über den zugehörigen Buchungslink möglich.